Seminare und Workshops zu
Gewaltprävention,
sexualisierte Gewaltprävention,
Awareness

Inhalte

Prävention von Gewalt und sexualisierter Gewalt, insbesondere im Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen

Wahrnehmung und Entgegenwirken von Grenzüberschreitungen

Sensibilisierung

Wo beginnt Grenzüberschreitung?

Wo beginnt Gewalt?

Wo beginnt sexualisierte Gewalt?

Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich bisher und welche möchte ich mir noch erarbeiten?


Ziele

Wahrnehmen und frühzeitiges Entgegnen von Grenzüberschreitungen

Hinsehen bei Verdacht – ohne zu dramatisieren

Aufbau einer angemessenen Nähe-Distanz-Beziehung in beruflicher Rolle

Verständnis der Psychodynamik von Betroffenen

Erweiterung von Sprachfähigkeit und Konfliktfähigkeit

Weiterentwicklung eigener emotionaler und sozialer Kompetenzen

Sensibilisierung für einen grenzwahrenden Umgang in unterschiedlichen Rollen und Beziehungen

Aufklärung über TäterInnenstrategien

Stärkung der Interventionskompetenz von Mitarbeitenden

Erlernen von Handlungsmöglichkeiten bei Grenzüberschreitungen oder (sexualisierter) Gewalt

Kennenlernen von Hilfesystemen nach Vorfällen sowie Austausch –  und Beratungmöglichkeiten


Awareness

Ich unterstütze Sie im Aufbau eines Awarenessteams in Ihrem Unternehmen. Awareness bezieht sich hier auf respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kolleginnen und Kollegen und dem Entgegewirken von grenzüberschreitendem Verhalten jeder Art, das Diskriminierung oder Verletzung von Mitmenschen zur Folge haben kann.

Awarenessteams sorgen als interne Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Unternehmen für Klärung bei (individuell empfundenen) Grenzüberschreitungen und somit perspektivisch für eine Atmosphäre, in der persönliche Grenzen gewahrt bleiben. Diskriminierung wird bewusst entgegengetreten  und ein sicherer Rahmen für alle Mitarbeitenden geschaffen. Oft führt schon das Bewusstsein, das ein Awarenessteam mit seiner Arbeit in die Mitarbeiterschaft transportiert, zu sehr viel sensiblerem und wertschätzenderem Umgang bei der Achtung der Grenzen Anderer.