Bereich der Prävention von (sexualisierter) Gewalt

Tätigkeit als Schulungsreferentin und als Präventionsfachkraft für sexualisierte Gewaltprävention bei verschiedenen Trägern.

Schulungen zu Gewaltprävention in unterschiedlichen Kontexten: Sensibilisierung und Schutz vor Grenzüberschreitungen, Intervention bei Verdachts- oder Vorfällen von Grenzüberschreitung oder Gewalt

Bereich der Kommunikation (in herausfordernden Situationen)

1. Regelmäßiges Angebot von Weiterbildung von Palliativ-Care- Fachkräften (speziell: „Kommunikation in palliativen Situationen“ oder „Symbolsprache Sterbender“). Zu diesen Themen auch regelmäßige Workshops in Hospizgruppen.

2. Kommunikationsworkshops und Schulungen für Mitarbeitende zu:

– herausfordernder Kommunikation z.B. schwierige Gespräche mit Klienten sowie Kommunikation mit Menschen mit Demenz

– Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen mit Kundinnen und Kunden, An- und Zugehörigen

– Führen und Moderieren von ethischen Fallgesprächen sowie Fortbildung von Mitarbeitenden zu diesem Thema


Bereich des Team- und Leitungskräfte-Coachings

Begleitung von Teams in Veränderungssituationen, individuelle Coachingbegleitung einzelner Mitarbeitender

Begleitung von Leitungskräften (z.B. in neuer Leitungsrolle) Einzelcoaching sowie Leitungskräfteschulungen in der Gruppe, Unterstützung in der Entwicklung von Führungskompetenz

Konfliktmanagement:

Angebot der Moderation von Konfliktsituationen sowie der Begleitung zur Lösungsfindung durch Coaching oder Beratung.



Schwerpunkt und Besonderheit meiner Arbeit liegen im empathischen, fordernden wie fördernden Kontakt zu den Teilnehmenden auf Augenhöhe.


Die Verknüpfung des breiten Spektrums meiner fachlichen Qualifikationen mit jahrelanger praktischer Leitungserfahrung und ständiger Selbstreflexion des eigenen beruflichen Handelns stehen für mich im Mittelpunkt, um Menschen gut fortbilden und begleiten zu können.


Die Entwicklung von Menschen zu begleiten treibt mich positiv an.


Teilnehmende in ihrer Praxissituation abzuholen und ihnen Handlungskompetenzen anhand von Reflexion und anwendbaren Kommunikationsfertigkeiten mitzugeben, empfinde ich als sehr sinnvoll und bereichernd.